Bastelideen für Kinder im Herbst – mit kostenlosen Vorlagen!

Bastelideen für Kinder im Herbst – mit kostenlosen Vorlagen!

Nun stehen die Herbstferien an! Man kann ein wenig durchatmen, das noch nicht zu kalte Wetter gut genießen und ein wenig kreativ sein. Dafür haben wir für euch 5 tolle Ideen für’s Basteln ausgesucht, die wir so gerne auch öfters für unseren Unterricht nehmen. Auch die Vorlagen haben wir für euch zum runterladen, also ran an die Stifte, Scheren oder Farbe und let’s go!

.

Herbstfarben festhalten und einen Baum mit den Fingern malen – mit Vorlage

So einfach geht es, einen Herbstbaum zu malen. Das Projekt ist für alle Kinder geeignet – groß und klein, und bereitet immer jede Menge Spaß. Ein bisschen mit Finger kreativ sein geht doch immer!

Was ihr dafür braucht:

  • Die ausgedruckte Vorlage (ihr könnt natürlich auch selber einen Baum zeichnen!)
  • (Finger-)Farbe in gelb, rot, orange und/oder braun, grün geht auch!
  • Optional: Weinkorken oder ein Paar kleine Kartoffeln

Wie es geht:

Das Kind bekommt nun das Blatt Papier mit einer Baumskizze. Dann sucht man sich ein Paar Herbstfarben aus: Am besten gehen gelb, orange und rot. Braun ist auch super schön! Grün geht im Prinzip auch, wenn man den Baum im Frühherbst erwischt.

Dann ran an die Fingerfarbe und einfach mit Fingerabdrücken die Blätter nachmachen. Wenn ihr keine Fingerfarbe habt oder generell die Finger sauber halten wollt, geht das auch mit Weinkorken oder ihr bastelt aus Kartoffeln kleine Blätterstempel und nutzt diese dafür.

.

Blätter sammeln und ein Bild damit erstellen

Das geht sehr schnell und lässt sich gut mit einem Spaziergang verbinden. Einfach ein Paar Blätter einstecken, am besten eher kleinere, und dann zu Hause kreativ werden. Man braucht dafür nicht mal viel! 4-5 Blätter reichen vollkommen.

Was ihr dafür braucht:

  • Unterschiedliche Blätter (möglichst kleine)
  • Ein Blatt Papier
  • Farbe
  • Pinsel

Wie es geht:

Einfach die Blätter auf das Blatt Papier legen, und dann mit der Farbe drüber gehen. Da wo die Blätter liegen, wird keine Farbe sein und so sieht man dann die Figuren – nur die Blätter schön festhalten, sodass sie nicht verrutschen.

Ein Tipp: Das kann man sogar auf einer Rolle Geschenkpapier machen (zum Beispiel in braun oder weiss) und dann für die Geschenke nutzen, sollte jemand im Herbst Geburtstag haben.

.

Blätter trocknen und damit einen Hedgehog zaubern – mit Vorlage

Das Projekt liebe ich so sehr! Allerdings es braucht etwas Vorbereitungszeit, denn die gesammelten Blätter müssen erst gepresst und getrocknet werden. Das kann ein Paar Tage dauern aber umso größer ist dann der Spaß wenn der hedgehog (Igel) fertig ist! Also, let’s go!

Was ihr dafür braucht:

  • Unterschiedliche Blätter
  • Ein großes (altes) Buch
  • Die ausgedruckte Vorlage vom Igel
  • Schere
  • Kleber

Wie es geht:

Sammelt zunächst einige Blätter, wenn ihr unterwegs seid. Diese sollten unterschiedliche Größe und Farben haben, am besten habt ihr dann eine große Auswahl. Zu Hause legt ihr dann die Blätter in ein Buch zum trocknen und pressen. Die Blätter sollten nicht überlappen, also immer nur 1-2 Blätter pro Seite. Falls ihr kein altes Buch habt und euch Sorgen um die Seiten macht, kann man einfach noch normales Druckpapier dazwischen legen, auch eine Zeitung geht.

Ein Paar Tage später schaut nach den Blättern: Wenn sie bereits trocken und flach sind darf der Spaß weitergehen. Ihr braucht dafür die Vorlage von dem (noch nackten) Igel: Diesen schneidet man dann aus und beklebt mit den getrockneten Blättern. So entsteht in Kürze ein toller hedgehog!

.

Ein Monster Mobilé – passend für Halloween!

Diese Idee habe ich auf dem Blog von Happy Hooligans gefunden und fand das sofort süß! Hier können die Kinder wirklich so kreativ wie es nun geht sein und kleine Monster basteln. Bei dem Mobilé werden die kleineren Kids eventuell Hilfe von den Eltern oder von Geschwistern brauchen also hat jeder ein kleines bisschen Beschäftigung.

Das Beste daran – so hat man auch gleich Deko für Halloween!

Was ihr dafür braucht:

  • Toilettenpapierrollen
  • Wackelaugen
  • Diverses Bastelmaterial
  • Farbe
  • Schere
  • Kleber
  • Garn

Wie es geht:

Die komplette Anleitung mit Bildern findet ihr HIER.

.

Eine Herbst-Dekoschale erstellen

Wenn der nächste Spaziergang ansteht, denkt dran, einfach mal Eicheln und Kastanien zu sammeln! Eine Dekoschale für zu Hause kann doch nicht schaden. Es gibt außerdem kaum was einfacheres als dieses Projekt! Und dann kann sich darüber die ganze Familie freuen!

Was ihr dafür braucht:

  • Eicheln und Kastanien
  • Farbe
  • Pinsel

Wie es geht:

Eicheln und Kastanien sammeln, diese dann einfach mit Farbe bemalen. Entweder komplett mit Farbe bedecken oder einfach mal Akzente setzen. Die Kinder dürfen sich hier einfach mal austoben. Dann die Kunstwerke trocken lassen und schon ist es fertig!

.

Viel Spaß beim Basteln! Wir würden uns super freuen, die Ergebnisse zu zeigen! Schickt es uns an info@sprachschule-dreikaesehoch.de oder postet es auf Instagram und verlinkt uns @team.dreikaesehoch !

Gefällt dir dieser Blogeintrag? Teile es mit der Welt!


1 thought on “Bastelideen für Kinder im Herbst – mit kostenlosen Vorlagen!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*